XF2.2 Sprachpakete importieren

Dieses Thema im Forum "Fragen und Antworten" wurde erstellt von tsi, 20. Sep. 2021.

Schlagworte:
  1. tsi

    tsi Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Hi,

    bin Xenforo-Rookie, habe ein XF 1.5 administrativ übernommen und auf einem Testsystem zu XF 2.2.7 upgedatet.
    Jetzt möchte ich die Sprachpakete für XF, XFRM und XFMG importieren.

    Wie ist das richtige Vorgehen? Import "Child of language", oder "overwrite language"?
    Können bestehende Sprachpakete Deutsch [Du] vorher gelöscht werden?

    Wie installiere ich die Sprachpakete für die Add-Ons?

    Danke & Gruß
     
  2. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Die vorhandene Sprache Deutsch löschen kann zu Problemen führen. Die ist sicher bei vielen Nutzern momentan eingestellt und wäre dann nicht mehr verfügbar. Der Import ist für XenForo und die Add-Ons gleich.

    Wenn schon Deutsch [Du] und eine unterlagerte Sprache (child) vorhanden ist, dann kann man Deutsch [Du] überschreiben und nutzt die unterlagerte Sprache für eigene Anpassungen.

    Wenn nur Deutsch [Du] vorhanden ist, kann man diese überschreiben.
     
    tsi gefällt das.
  3. tsi

    tsi Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Also hat der Import für die Add-Ons als "child of a language" zu erfolgen, aber auf der Elternebene?
     
  4. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Nein. Die Sprache für die Add-Ons gehört genauso wie die des restlichen Forums auf die „Elternebene“. Wenn man aber selbst Anpassungen machen möchte, sollte man das in einer unterlagerten Sprache (child) machen. Die unterlagerte Sprache benutzt man für die User. Die „Elternsprache“ ist für den Import und die Aktualisierung per Import gedacht. Der User sieht dann die Phrasen aus der „Elternsprache“, die teilweise durch „Child“ überschrieben sind.

    Ich denke, das stellt man vielleicht besser durch eine kleine Grafik dar. Das ist wahrscheinlich leichter verständlich als es mit Text zu beschreiben. Vielleicht komme ich heute Abend dazu.
     
    tsi gefällt das.
  5. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Ich habe es mal in einem Diagramm dargestellt, wie man es machen kann, damit später Aktualisierungen importierbar sind und eigene Anpassungen vorgenommen werden können, die beim Import einer Aktualisierung nicht überschrieben werden:
    Schema_Sprachen_XF.png
     
    tsi gefällt das.
  6. tsi

    tsi Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Prima, Danke Dir!
    Also werden auch die Sprachfiles für Add-ons mit der Option "overwrite language" an die Stelle der Parent language (in meinem Fall "Deutsch (Du)") importiert?
     
  7. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Ja.
     
    tsi gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Wobei ein Hinweis erlaubt sei...

    Wenn man das genau so macht, und womöglich ein Addon-Junkie wie ich es bin ist - dann sammelt sich in der Übergeordneten Sprache mit den Monaten und Jahren jede Menge Phrasen die keiner mehr brauch.
    Auch wenn ich halb gesteinigt wurde für die Idee, ich hab mir deshalb eine etwas erweiterte Hierarchie eingerichtet um da etwas besser Ordnung halten zu können. Die angedrohten Performance-Probleme sind bisher in meinen Foren ausgeblieben - sind aber auch keine Riesen-Foren. ;)
     
    Masetrix gefällt das.
  9. scskmg

    scskmg Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
    Liebe Xendachianer*innen

    Ich bin noch ein "Bonsai", im Umgang mit XenForo . Ich beabsichtige nun das DE-Sprachpaket, bzw. die Sprachpakete zu installieren, damit alle Bereiche, inkl. Admin. Systemumgebung auch in der DE-Fassung verfügbar ist.

    Ausgehend von der aktuellen Version 2.2.9 (Suchbegriff ab Version 2.2) habe ich einige Pakte gesichtet und möchte auch korrekterweise die richtigen installieren - dafür nehme ich mir die nötige Zeit. Folgende Pakete habe ich vor gefiltert :
    • XFRM_2.2.9_Autor_mph vom 12.08.2020 / aktuelle Version : 14.04.2022 (..ist das die allgemeine Fassung?)
    • XFRM_DU_2.2.4, mit der aktuellen Version von heute (17.06.2022) (..ist das die per DU Fassung?)
    • weiter habe ich viele andere Sub-Pakete gesichtet
    Mir ist aufgefallen, dass es sehr viele unterschiedliche - auf die Zusatzfunktionen, bzw. Zusatzmodule bezogen - und teilweise themenbezogene Pakte mit auch unterschiedlichen Versionen (2020 - 2022) gibt, was es für mich nicht ganz so einfach macht :help:

    Wichtig sind für mich folgende Aussagen/Empfehlungen aus der Community :
    • welches sind die wichtigsten Pakete in welcher Reihenfolge gesehen
    • in der Schweiz sollten die Foren "Gender" (*) kompatibel sein - ist nun mal so :hilarious:
    • sind für die offiziellen Zusatzmodule (Galerie, usw.) separate Pakete (..auch ältere) zu installieren? (..in der Regel ändert sich da lange eh nicht viel)
    • Ist die vollständige Systemumgebung auch mit dem Basispaket abgedeckt?
    • Kann ich künftig auch noch eigene kleinere CH spezifische Anpassungen vornehmen und sind diese bei den Paket-Updates weitgehend Revisionssicher (..werden nicht mit dem neusten Stand überschrieben).
    ..sorry für die unglaublich vielen Fragen :facepalm: und vielen Dank für eure sehr wertvolle Hilfe :yahoo:
     
  10. scskmg

    scskmg Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
    ...meine Frage wäre damit obsolet.
     
    McAtze gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden