Hallo zusammen der Server ist gleich ein paar Stunden nicht erreichbar, da einige Updates eingespielt werden. Gegen Mittag sollte alles wieder da sein
Uih... XF 2.2.x wird ausgerollt... Ja man! Tipp: niemals unter Unix Verzeichnisrechte ab Stammverzeichnis rekursiv setzen!
So a la Osterpaket in Sachen PV von Meister Habeck... ? Das Upgrade sollte hier doch nahezu im Spaziergang durchlaufen, sind doch nur wenige Addons drin auf die man gezielt einwirken müsste. Und XF selbst ist beim Upgrade von 1.x zu 2.2.x komplett problemlos nach meinen Erfahrungen mit deutlich komplizierteren Foren wegen massiven Addon-Einsatzes meinerseits. Gebt euch n Ruck - zu zweit kann das kaum länger wie 2-3 Stunden dauern wenn ihr euch Zeit lasst. Seid doch beide vom Fach, da flutscht sowas doch.
Es gab Andeutungen an mehreren Stellen. Auch hier im Forum von Kirby. Wieder mit eventuellen breaking changes für AddOns.
Das liest sich schon mal vielversprechend - und he, dann ist 2.3.x ja gar nicht mehr soweit hin (Weihnachten dieses Jahr?)
Hoppala, warum denn gleich einige Stunden? Der Kernel wäre der einzige Grund, den Server für einige Minuten unerreichbar zu machen. Der Rest geht im laufenden Betrieb...
Sorry, aber das ist Nonsense (wenn man einen einzigen Server betreibt). Je nachdem was aktualisiert wird müssen Dienste neugestartet werden was zu einer (wenn auch meist kurzfristigen) Unterbrechung der Dienstverfügbarkeit führt - da ist nix mit "im laufenden Betrieb", der läuft dann nämlich nicht mehr. Und kurz ist auch relativ - wenn ich bei einer unserer DB-Maschinen MariaDB neustarte gehen da locker 2 Minuten ins Land, bis der Buffer-Pool wieder komplett geladen ist und die Maschine somit "warm" sodass Sie ohne Verzögerungen Last aufnehmen kann noch etwas länger. (Sind halt "richtige" Server mit einigen hundert GB RAM)
Jou, aus der Sicht hast du Recht. Wenn ich allerdings das Umfeld des Forenservers hier und des meinen betrachte, was ja Grundlage meiner Antwort war... Ich habe z.B. gestern ein Update des Datenbankservers gemacht, MariaDB 10.6.7 auf 10.6.9. Das ging für die Außenwelt völlig unbemerkt. Ebenso PHP oder Apacheupdates, ja sogar Wordpress etc. läuft bei Updates völlig ohne Unterbrechung. Bei unseren kleinen Maschinen also - mit entsprechender Vorplanung, erzeugt lediglich ein Kernelupdate eine kurze Downtime. Niemals aber Stunden. Daher meine fragende Überraschung nach der Ursache solch langer Downtimes hier. Muss man nicht negativ werten, kann man aber...
Aber mal zurück zu XenDACH... ich denke hier wären selbst 5 Minuten wohl komplett unbemerkt geblieben. Ist ja nun nicht so das jede Minuten Beiträge geschrieben werden. Ich mach das meist auch on the fly, bisher in über 20 Jahren gabs fast nie einen der es bemerkt hätte. Viel schlimmer: es wurde nicht gleich auf XF 2.2.x geupdatet