mph hat eine neue Ressource erstellt: Deutsches Sprachfile [Du] für das Add-on Print friendly (AndyB) - Vollständige Übersetzung für das Add-on Print friendly (AndyB). Weitere Informationen zu dieser Ressource...
P wie praktisch - muss ich es nicht mehr machen, denn ich nutze das auch aber bisher unübersetzt. Danke.
Ich hatte vor ein paar Wochen sogar eine kleine nächtliche Bugfixing Session mit AndyB. Da die druckfreundliche Ansicht eventuell nicht mobilgerätefreundlich ist, sollte man den Suchmaschinen noch mitteilen, dass diese Ansicht nicht indiziert werden soll. Ich weiß jetzt nicht, ob das in der aktuellen Version (jetzt mit Button) drin ist. Zumindest hatte ich das bei AndyB angeregt, dass der Link zur Druckansicht am besten ein nofollow oder noindex bekommen sollte. Ich habe vorsichtshalber eine Regel in die robots.txt aufgenommen. Nachdem ich eine der ersten Version installiert hatte, meckerte Google auf einmal über hunderte nicht mobilfreundliche Seiten.
Warum braucht mal eigentlich extra eine Seite? In der Regel kann man das doch mit CSS lösen und da sagen, welche Elemente im Druck anders sein sollen. Oder steckt da noch mehr hinter?
Mit dem Addon kann man jeden Post einzeln druckfreundlich anzeigen. Wenn man das nur mit CSS macht kann man nur das ganze Thema druckfreundlich anzeigen.
mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für das Add-on Print friendly (AndyB) mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für das Add-on Print friendly (AndyB) Weitere Informationen zur Aktualisierung...