XF2.2 Alphabetischer Index

Dieses Thema im Forum "Style und Design" wurde erstellt von Hoffi, 27. Aug. 2022.

  1. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Für ein aktuelles AddOn baue ich an einem Buchstaben Index Filter.

    Aktuell sieht der so aus, aber ich bin nicht sicher ob das gut funktioniert. Was sagt Ihr?

    upload_2022-8-27_20-10-28.png
     
    Alluidh und otto gefällt das.
  2. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Was sollte denn nicht funktionieren?
    Ich habe mir so über Präfix Filter ein kleines Lexikon gebaut.

    Küchen-Lexikon
     
    Hoffi gefällt das.
  3. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    otto gefällt das.
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Es wirkt erstmal etwas stylischer wie das von au lait, wenn es nun noch etwas besser im switchen von Desktop bis Mobile ist... feine Sache.:)

    Mein Bastellexikon aus Bordmitteln + paar kleinen Addons gibts auch noch ...
    upload_2022-8-27_22-30-27.png upload_2022-8-27_22-31-8.png upload_2022-8-27_22-31-41.png
    Dank KWM von Siropu, auch mit Crosslinks quer durchs Forum. Und dennoch upgrade-safe. :)
     
  5. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Daran das in Foren einzubauen hatte ich noch gar nicht gedacht.

    So wie bei AuLait sah es vorher auch aus, fand ich sehr unschön.
     
  6. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Das ist noch eine Herausforderung die ich meistern muss, das es auf Mobile auch geht.
     
    otto und McAtze gefällt das.
  7. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    War einfach... am besten mit Bordmitteln, wie immer wenns geht.

    upload_2022-8-28_12-27-43.png
     
    otto und McAtze gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Kann man das "wischen" aufm Smartföhn ? dann wäre das wirklich mega. Wenn nur durch tippen der Pfeiltasten, wäre es ... semi-mega. :D ;)

    Muss es noch testen... ;-)
     
  9. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Nebenfrage - wenn du da schon bei bist ... vielleicht wäre mal ein gescheit und einfach zu nutzendes Menü-Addon für den Xenforo RM was. Der regt mich mobil immer wieder auf, weil die Menüs aufgeklappt werden müssen und der Button dafür irgendwie etwas versteckt und lustlos untergebracht wurde. Jedenfalls finden den genug meiner Nutzer nicht oder nur nach expliziter Erklärung... ätzend sowas.
     
  10. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Da könnte ich mir einen Umstieg überlegen, denn wenn man auch auf einem Handy die Buchstaben sieht und durchblättern kann, ist das besser als wenn es unterhalb eines Buttons versteckt ist. So ist es nämlich in dem anderen Addon gemacht.
     
  11. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Wischen geht, klar.

    Aktuell ist das speziell für mein AddOn, und nicht für andere Stellen. Aber ich merke, der Bedarf ist da. Ich werde mal einen Teil in den Core auslagern.
     
    otto und McAtze gefällt das.
  12. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    upload_2022-8-29_20-14-8.png
    upload_2022-8-29_20-15-1.png

    So? (Kein Fake, ich muss das nur noch in die Paginierung injecten!)
     
    otto gefällt das.
  13. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Hast du auch an 0-9 gedacht?
    Ich würde es vielleicht gut finden, wenn die Breite sich an der Breite des nachfolgenden Bereichs orientiert und so auf breiten Bildschirmen auch weiter auseinander liegt was die Nutzbarkeit auf Tablets verbessert und vielleicht auch für Google nicht unwichtig wäre (die bemosern doch gern zu dicht beieinander liegende Buttons/Steuerelemente... :)
     
  14. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ja, sicher. Ich habe sogar dran gedacht, nur Tabs mit existierenden Ergebnissen anzuzeigen. ;) Ist aber ein Query mehr pro Seite. Ich muss mal sehen wie ich das einbauen ohne ein Setting Overload zu generieren. Das ist ja eh schon voll.
     
    otto und McAtze gefällt das.
  15. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Für Foren und Ressourcenkategorien ist er nahezu fertig, nur noch ein wenig hardening.

    Aber ich fliege Sonntag dienstlich nach Asien. Es dauert noch ein wenig.... wieder mal ein kleines Zwischenprojekt, aber ich mach es direkt modular. :D

    Beta Tester sind gerne willkommen.
     
    McAtze gefällt das.
  16. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
  17. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Wusst ich doch... :D
     
  18. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
  19. Maestro2k5

    Maestro2k5 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1,x
    MySQL/MariaDB:
    10.5.x
    Provider/Hoster:
    Dogado
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden